Barrierefreies Grabenstetten: Gemeinde Grabenstetten

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Grabenstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Gemeinde Grabenstetten
Herzlich willkommen in der Gemeinde Grabenstetten, dem Albdorf am Heidengraben!

Hauptbereich

Barrierefrei unterwegs in Grabenstetten

Egal, ob Sie mit Kinderwagen, Rollator und Rollstuhl unterwegs sind – unsere Gemeinde Grabenstetten bietet gute Voraussetzungen für mobilitätseingeschränkte Menschen aller Altersstufen. Barrierefreiheit schafft insgesamt mehr Lebensqualität für alle. Es ist auch bei uns nicht alles perfekt. Bei baulichen Veränderungen wird bereits bei der Planung auf Barrierefreiheit geachtet. In den letzten Jahren konnten wir Vieles erreichen. 2008 hat der Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V. die Gemeinde Grabenstetten in der Kategorie I (Gemeinden bis 2.500 Einwohner) beim Wettbewerb „Gesucht: barrierefreie Gemeinde in Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung konnten wir 2012 und 2017 erneut bestätigen.

Wegweiser für mobilitätseingeschränkte Menschen (Stand: Januar 2011)

Gemeindeverwaltung

Rathaus
Die Gemeindeverwaltung ist komplett stufenlos zugänglich. Der Eingang befindet sich auf der rechten Seite (bitte läuten). Ein Rollstuhl-WC sowie eine "Toilette für Alle" ist vorhanden.

Bildung

Rulamanschule
Die neue Rulamanschule ist barrierefrei erreichbar. Über den Schulhof (Haupteingang) ist das Erdgeschoss stufenlos erreichbar, in das UG und OG gelangt man dann mit einem Aufzug.

Banken, Einkaufen & Post

Volksbank Ermstal-Alb eG
Die Filiale der Volksbank ist stufenlos zugänglich (Rampe).

Ochsen Beck
Die Bäckerei mit Stehcafé ist stufenlos zugänglich (Rampe).

„Um’s Eck“
Der Lebensmittelmarkt Kraft („Um’s Eck“) ist stufenlos zugänglich; die Wege zwischen den nicht allzu hohe Regalen sind breit. Der Lebensmittelmarkt ist zugleich ein sog. „Post Point“ (v.a. Briefmarken, Pakete) und Toto-Lotto-Annahmestelle.

Biona GmbH
Fabrikverkauf von Matratzen, Rollstuhlkissen, orthopädische Kissen u.v.m.; stufenlos zugänglich.

Gaststätten

Gasthaus „Lamm“
Stufenlos zugänglich vom Seiteneingang (gegenüber dem Silo)

Freizeit, Kultur & Sport

Spielplatz an der Rulamanschule
Vogelnestschaukel ist für Kinder mit und ohne Behinderung geeignet.

Spielplätze allgemein
Alle Spielplätze in Grabenstetten sind stufenlos zugänglich und bieten Sitzgelegenheiten.

Keltenmuseum
Das Museum zur Frühgeschichte in der Ortsmitte ist stufenlos zugänglich.

Falkensteinhalle
Die Falkensteinhalle (Gemeindehalle) ist stufenlos zugänglich; dies gilt auch für die Umkleideräume.

Evang. Gemeindehaus
stufenlos zugänglich.

Feuerwehrgerätehaus
stufenlos zugänglich.

Tennisplatz „Auf dem Berg“
Die Sandplätze des TSV Grabenstetten sind stufenlos zugänglich.

Sportheim des TSV Grabenstetten
Das Sportheim ist über den Seiteneingang (Anbau) stufenlos zugänglich.

Segelfluggelände
Das Segelfluggelände sowie die sog. Kantine der Fliegergruppe (am Wochenende bewirtschaftet) ist stufenlos zugänglich.

Wandern mit dem Rollstuhl
Rundwanderweg „Rund um den Heidengraben“, Start und Ziel: Wanderparkplatz „Seelenau“ (Veröffentlicht in „landauf – landab“, Hrsg: Landesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte Baden-Württemberg e.V., 2003)

Sonstiges

Friedhof
Mit der Erweiterung des Friedhofes wurden die Wege barrierefrei gestaltet. Alle Bereiche sind nun stufenlos zugänglich (Rampe). Zugang vom Parkplatz „Hofener Weg“ aus.

Evang. Kirche
Eine kleine Stufe befindet sich am Haupteingang. Der Zugang zur Kirche ist stufenlos möglich. Eine kurze, steile Rampe führt von der Schlattstaller Straße zur Kirche. Empfehlenswert ist der Zugang über den Friedhof vom Parkplatz „Hofener Weg“ (flache Rampe).